Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

Medizinische Hypnose - Vortragsreihe
Eine wirksame und sanfte Therapieform

Vortrag

Geistige Blockaden

Vortrag
Dauer 4 Stunden von 17.30 - 21.30 Uhr
CHF 180.–  inkl. Kursausweis
Eigentlich wüssten wir es besser und trotzdem machen wir immer wieder den gleichen Fehler. Meistens ärgern wir uns dann über uns selbst, bevor wir denselben Fehler irgendwann wiederholen. Kommt dir dieses Verhaltensmuster bekannt vor?

Selbstsabotage oder geistige Blockade genannt sind alltägliche Themen in der Hypnosepraxis, welche mit Hypnose meist aufgelöst werden können.

Erfahre mehr darüber, um zu verstehen, wie du dein ganzes Potential einfach und vollständig entfalten kannst.

Voraussetzungen

Keine; die Vorträge können unabhängig voneinander besucht werden

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 24 Teilnehmer

Hypnose für Kinder und Jugendliche

Vortrag
Dauer 4 Stunden von 17.30 - 21.30 Uhr (abends) oder von 08.30 - 12.30 Uhr (samstags)
21. Juni 2025, Thun
CHF 180.–  inkl. Kursausweis
Hypnose richtig verstanden und angewandt ist kinderleicht - egal in welchem Lebensalter sich der Klient befindet.

Kinder und Jugendliche sind besonders einfach hypnotisierbar, weil sie unvoreingenommen sind und einen Grossteil ihrer Zeit in eigener Phantasiewelt, einem Zustand natürlicher Hypnose verbringen.

Lerne, wie du sie in ihrer Entwicklung unterstützen und bei kleineren Themen sogar Hilfe bieten kannst.

Voraussetzungen

Keine; die Vorträge können unabhängig voneinander besucht werden

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 24 Teilnehmer

Kursdaten Thun

Samstag 21. Juni 2025
Anmelden
Montag 24. November 2025
Anmelden

Phobie ist Phobie - oder?

Vortrag
Dauer 4 Stunden von 17.30 - 21.30 Uhr
9. September 2025, Thun
CHF 180.–  inkl. Kursausweis
Spritzenphobie, Klaustrophobie, Emetophobie, soziale Phobie, ... Braucht es für jede Phobieart einen spezifischen Therapieansatz? Und was wenn jemand unter mehreren Phobien leidet?

Andere Therapiearten benötigen für die Behandlung einer Phobie bis zu 60 Sitzungen!

Mit Hypnose wurden Phobien sogar in nur 10 Minuten aufgelöst, z.B. während eines Ausflugs.

Phobie muss nicht sein - Phobie ist mit Hypnose meist ganz einfach lösbar.

Nimm an diesem Vortrag teil und erfahre mehr darüber.

Voraussetzungen

Keine; die Vorträge können unabhängig voneinander besucht werden

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 24 Teilnehmer

Kursdaten Thun

Dienstag 9. September 2025
Anmelden

Schmerzen

Vortrag
4 Stunden von 17.30 - 21.30 Uhr
21. Mai 2025, Thun
CHF 180.–  inkl. Kursausweis
Zahlreiche Studien haben die Wirkung der Hypnose beim Thema Schmerz untersucht und belegt. Entspannende, schmerzlindernde oder sogar schmerzfreie Wirkung wird mittels Hypnose erstaunlich einfach erreicht.

Hypnose kann bei akuten, chronischen, emotional-psychischen wie auch körperlichen Schmerzen angewandt werden.

Die Therapieansätze mit Hypnose sind vielfältig. Hypnose kann in Kombination mit anderen Methoden oder als Monotherapie angewandt werden. Empfehlenswert wäre, dass jeder Schmerzbetroffene sich in Hypnose begibt und so mehr Entspannung und weniger Schmerzen erfährt.

Es ist sogar möglich, durch die Hypnose Schmerzen soweit auszuschalten, dass eine Operation nur mit Hypnose anstatt Narkose durchgeführt wird.

Voraussetzungen

Keine; die Vorträge können unabhängig voneinander besucht werden

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 24 Teilnehmer

Kursdaten Thun

Mittwoch 21. Mai 2025
Anmelden

Sucht: Wie werde ich sie endlich los?

Vortrag
4 Stunden von 17.30 - 21.30 Uhr
28. April 2025, Thun
CHF 180.–  inkl. Kursausweis
Allgemein ist bekannt, Hypnose hilft hervorragend bei der Auflösung der Nikotinsucht. Die Hypnose kann aber auch bei anderen substanziellen und emotionalen Süchten effizient Unterstützung bieten.

Disziplin und eiserner Wille reichen bei der Behandlung von Suchterkrankungen meist nicht aus. Die Rückfallquote ist hoch, weil klassische Therapien häufig nur auf bewusster Ebene wirken.

Die wahre Ursache der Sucht liegt tiefer: im Unterbewusstsein, dem Arbeitsniveau der Hypnose. Deshalb lassen sich Alkoholsucht, Spielsucht, Esssucht, Sexsucht, Kaufsucht und weitere mit Hypnose sanft behandeln.

Aber Achtung: Hypnose fühlt sich wunderbar an und kann süchtig machen.

Voraussetzungen

Keine; die Vorträge können unabhängig voneinander besucht werden

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 24 Teilnehmer

Kursdaten Thun

Montag 28. April 2025
Anmelden
Donnerstag 23. Oktober 2025
Anmelden