Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

OdA AM Modul M1 - Medizinische Grundlagenausbildung 700 Stunden

Stethoskop sw
Eidgenössische Ausbildung
88 Tage / Ausbildungsbeginn 4x jährlich oder in Absprache
CHF 19’700.–  inkl. Lehrmittel / Ratenzahlung möglich
Lerne den Aufbau, die Funktionen und die Erkrankungen des Körpers kennen und werde mit den entsprechenden schulmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahren vertraut.

Die Vernetzung zur therapeutischen Praxis wird zunehmend hergestellt. Das Wissen über den Menschen kannst du gezielt anwenden. Du trainierst Fertigkeiten der körperlichen Untersuchung (die sogenannten «Skills»). Diese Trainings sind für deine künftige Berufsausübung als Erstanlaufstelle unverzichtbar und bereiten dich optimal auf deine Praxistätigkeit vor.

Du bist auf dem Weg zum Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom, Fachrichtung TEN, TCM, Homöopathie oder Ayurveda-Medizin? Der von der OdA AM geforderte Ausbildungsinhalt (die sogenannten «Ressourcen») ist in dieser Ausbildung enthalten und dient als Zulassung für die eidgenössische schriftliche und mündlich-praktische Modulprüfung M1. Die Themengebiete findest du in der Modulbeschreibung M1 «Medizinische Grundausbildung» unter www.oda-am.ch.

OdA-AM akkreditiert

Ausbildungsstunden

Präsenzunterricht

704 Lernstunden / 88 Tage

Angeleitetes Selbststudium

504 Lernstunden

Selbstlernzeit

296 Lernstunden

Total Ausbildungsstunden

1504 Lernstunden

Ausbildungsgebühren

Ausbildungsgebühr inkl. Lehrmittel und Lernplattform OpenOlat

CHF 18'100.-

Prüfungsgebühren inkl. Diplom nach bestandenen Prüfungen

CHF 1'000.-

Einschreibegebühr

CHF 600.-

Total Ausbildungsgebühr

CHF 19'700.-

  • Ausbildungsgebühr: Ratenzahlung möglich - Ratenzuschlag zusätzlich CHF 25.- pro Rate

  • Prüfungsgebühr: wird separat vor der Prüfung in Rechnung gestellt

  • Einschreibegebühr: zahlbar vor Ausbildungsbeginn. Die Einschreibegebühr wird bei Nichtantritt oder vorzeitigem Ausbildungsabbruch nicht zurückerstattet.

Ausbildungsbeginne

Ausbildungsbeginn siehe Medizinische Grundlagenausbildung 150 Stunden oder in Absprache.

Unterrichtsformen

Die Unterrichte werden gemäss Stundenplan entweder vor Ort oder online durchgeführt.

Informationen und Stundenpläne

Wir empfehlen dir ein persönliches Beratungsgespräch - wende dich bitte an das Studienmanagement NHP in Thun.

Anrechnung von Bildungsleistungen

Wenn du bereits an anderen Ausbildungsstätten mind. 150 Stunden nach EMR abgeschlossen hast, kann diese Leistung nach eingehender Prüfung angerechnet werden (siehe Anrechnung von Bildungsleistungen).

Zielgruppen

Dieser Kurs ist für jedermann geeignet

Voraussetzungen

Abschluss der Sekundarstufe II (eidg. Berufsattest, Eidg. Fähigkeitszeugnis, Maturität) oder eines gleichwertigen Abschlusses

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 14, maximal 35 Teilnehmer

Hast du Fragen?

Alexandra Hänni
Studienmanagement NHP

033 225 44 27 anrufen

Ausbildungsbeginne

  • 27. April 2026, Online (Webinar)
  • 20. August 2026, Aarau
  • 25. August 2026, Online (Webinar)
  • 22. Oktober 2026, Online (Webinar)

Kursleitung

Dozentinnen/​Dozenten Bodyfeet