Das spirituelle Enneagramm
Dein Schlüssel für persönliches und spirituelles Wachstum

In diesem Kurs arbeiten wir mit dem spirituellen Enneagramm, welches tiefe Selbsterkenntnis und persönliche Entwicklung ermöglicht. Es zeigt dir auf, wie du deine persönlichen Beziehungen verbessern kannst. Durch das tiefere Verständnis deiner und anderer Persönlichkeiten kannst du bewusster und effektiver handeln, was zu einem erfüllteren und harmonischeren Leben führt.
Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell, das neun verschiedene Persönlichkeitstypen beschreibt. Das Wort "Enneagramm" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "neun Punkte", was auf die neun Haupttypen hinweist. Es ist eine tiefgründige und nuancierte Methode und wird sowohl in der Psychologie, wie im spirituellen Kontext verwendet. Die Typen bilden sich aufgrund gemachter Erfahrungen in unserer Kindheit. Unser Bewusstsein darüber ermöglicht uns, ungünstige Muster zu erkennen und sie zu ändern. Damit bietet uns das Enneagramm vielfältige Chancen, sowohl die individuelle Entwicklung zu beschleunigen als auch zwischenmenschliche Beziehungen entscheidend zu verbessern.
Mit dem Enneagramm erkennst du nicht nur neue Qualitäten und hinderliche Muster, sondern entdeckst auch praktische Wege, wie du Qualitäten weiter ausbauen und Hinderliches loslassen kannst. So kannst du dich, deine Liebsten wie auch deine Klienten auf einen Weg zu tieferer Zufriedenheit führen.
Wenn wir das Leben und seine Aufgaben annehmen, steht uns ungeahnte Kraft zur Verfügung: Etwas kommt wieder ins Fliessen und wir werden von diesem Fluss weitergetragen. Wenn du den Ruf spürst, innerlich zu wachsen und Begrenzungen hinter dich zu lassen, bist du bei diesem Kurs genau richtig. Auch lernst du, andere Menschen in diesem Prozess zu unterstützen
Kursinhalt
Das spirituelle Enneagramm: Du lernst die neun Persönlichkeitstypen kennen und entdeckst, welcher Typ du bist.
Selbstverständnis: Du erhältst Einblick in destruktive Verhaltensmuster, Motivationen und Ängste und ihre Ursachen.
Erkenntnis des «wirklichen Problems»: Du erkennst das wirkliche Problem hinter deinen bereits bekannten Lebensthemen.
Persönliches Wachstum und Potenzialentfaltung: Du lernst konkrete Strategien, um deine Stärken auszubauen und deine Schwächen zu überwinden, um neue Wege zu Erfüllung zu finden.
Beziehungen verbessern: Du verstehst, wie unterschiedliche Typen interagieren und wie du deine Beziehungen harmonischer gestalten kannst.
Stressbewältigung und Resilienz: Du erkennst deine Stressmuster und lernst, wie du gesünder und ausgeglichener leben kannst.
Kursziele
Selbsterkenntnis und Wachstum: Du erlangst ein tiefes Verständnis für deine eigene Persönlichkeit und die anderer Menschen, sodass du gezielt an deiner persönlichen Entwicklung arbeiten kannst.
Empathie und Verständnis für dich und andere: Das Wissen um die verschiedenen Typen ermöglicht dir, empathischer und verständnisvoller auf dich und deine Mitmenschen einzugehen.
Verbesserte Kommunikation: Du lernst, wie du effektiver und klarer mit anderen kommunizieren kannst, indem du deine eigenen Bedürfnisse und ihre kennst und auszudrücken lernst.
Konfliktlösung: Du entdeckst Wege, Konflikte konstruktiv anzugehen und friedliche Lösungen zu finden.
Achtsamkeit und Transformation: Du wirst dir deiner inneren Prozesse bewusst und findest Wege, persönliche Verletzungen zu heilen und Blockaden zu lösen.
Beruflicher Erfolg: Du kannst deine beruflichen Beziehungen und deine Führungsqualitäten verbessern.
Zielgruppen
Menschen, die sich selbst besser verstehen und gezielt weiterentwickeln möchten. Menschen, welche tieferen Sinn in ihrem Leben spüren möchten. Menschen, welche ihre Beziehungen vertiefen und harmonisieren wollen. Berufstätige und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.
Kompetenzen
Du weisst, wie du dich auf dein Gegenüber tiefer einstimmen kannst. Du kennst die Enneagramm-Typen und ihre persönlichen Qualitäten. Du erkennst hinderliche Muster und weisst, wie du sie in realisierbare Ziele umsetzen kannst. Du weisst, wie du ungünstige Narrative bei dir und deinen Klienten in positive, motivierende umwandeln kannst. Du kannst dich und Klienten in die Kraft bringen, wenn es im Alltag «Abtaucher» gibt. Du kennst konkrete Schritte, die du täglich unternehmen kannst, um mehr Sinnerfüllung und Selbstverwirklichung zu erlangen.
Voraussetzungen
Keine; Neugier, Freude und Offenheit für neue Perspektiven