Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

Trauma erkennen und mit achtsamkeitsbasierten Methoden lösen

Naturheilkundliche Therapien
Kursreihe
Je besser wir Trauma erkennen und verstehen, können wir es bei uns und anderen auflösen. Fehlendes Verständnis lässt es uns aufrechterhalten und sogar verstärken. Traumaheilung schafft zusätzliche Ressourcen und führt zu mehr Lebenszufriedenheit und Verbundenheit mit anderen Menschen.

Diese Kursreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse über Traumaheilung aus psychologischer und achtsamkeitsbasierter Sicht. Dabei wird der Schwerpunkt dieses Kurses auf der praktischen Anwendung der Methoden der Traumaheilung gesetzt: In regelmässigen Sequenzen von Achtsamkeit und Meditation spüren wir Blockaden in unserem Körper auf, verstehen Trauma besser und lernen es zu lösen. Diese Methoden unterstützen bei chronischen Schmerzen ebenso wie bei körperlichem oder psychischem Trauma. Ausserdem wird aufgezeigt, wie wir Voraussetzungen schaffen können, im täglichen Umgang mit unseren Liebsten ebenso wie mit Klienten, die zu Heilung bei uns und den anderen führen.

Achtsamkeitsbasierte Methoden sind einfach anzuwenden, können überall und jederzeit angewandt werden, sind effektiv und nachhaltig. Sie führen zu Balance und mehr Lebenssinn und lassen sich leicht in den Alltag integrieren.

Die Methoden der Traumaheilung werden praktisch eingeübt, sodass sie nach dem Grund- oder Aufbaukurs zur selbständigen Anwendung bereitstehen.

Zielgruppen

Menschen, die Trauma erkennen und verstehen möchten und sich aktiv an dessen Heilung beteiligen möchten. Privatpersonen wie auch therapeutisch Tätige sind willkommen

Voraussetzungen

Keine

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer

Kursleitung

Christine Bregy