Manuelle Behandlungsstrategien bei Schulterproblemen
mit spezifischem Fokus auf das Impingement-Syndrom

In Kombination mit Massage werden manualtherapeutische und osteopathische Techniken, Triggerpunktbehandlungen und Akupressur, Mobilisation und Faszientechniken und Bewegungskunst vermittelt, sodass eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung steht.
Die Anatomie und Physiologie der Schulter ist komplex. Dieser Komplexität begegnen wir mit manueller Behandlungskunst im Fluss der funktionellen Bewegung. Ein weiteres Lernziel ist die spezifische Behandlung des Impingement-Syndroms der Schulter. Darüber hinaus werden Übungen vermittelt, die deinen Klienten helfen, nachhaltig beschwerdefrei zu sein.
Das Gelernte kann unmittelbar nach dem Kurs in die tägliche Berufspraxis integriert werden.
Das Kursskript ist reich an Bildern und die ganze Weiterbildung steht als Online-Tutorial kostenlos zur Verfügung.