Klassische Rücken-/Nackenmassage – Grundausbildung

In diesem Grundkurs erhältst du eine fundierte Ausbildung und kannst danach die klassische Rücken-/Nackenmassage anwenden.
Die Massage wird mit grossem Erfolg bei psychischen und physischen Muskelverspannungen eingesetzt und dient bei verschiedenen anderen Behandlungsmethoden als wichtige Grundlage. Die Massage ist eine manuelle Therapie und wird zur Regeneration und auch zu Heilzwecken nach ärztlicher Verordnung eingesetzt. Sie wirkt vor allem auf den Bewegungsapparat.
Wirkungsweise der Massage:
Anregung der Hautfunktionen und Muskeltonusregulierung
Vermehrter Stoffaustausch zwischen Blutbahnen und Gewebe
Entstauende und anregende Wirkung auf das Lymphatische System
Regulierende Wirkung auf Blutdruck, Puls, Atmung und Schlaf
Wirkung auf den Gesamtorganismus, beeinflusst reflektorisch die inneren Organe
Tonussteigerung oder Entspannung
Psychische Entspannung und Ausgleich des Energiekreislaufes (Meridiane)
Lernvideos
Du erhältst neben dem Skript ebenfalls Zugang zu unseren Lernvideos, die dir als Unterstützung zum Kurs den Unterrichtsstoff auf einfache und prägnante Weise erklären. Diese Videos kannst du zu Hause oder Unterwegs immer wieder anschauen – und dies natürlich in Bodyfeet-Qualität.
Kurstage
Individueller Unterricht für alle Lernenden (siehe freie Lektionenwahl). Der Unterricht wird in kleinen Gruppen seriös und intensiv durchgeführt. Du arbeitest eine Stunde am Partner und wirst die Massage in der anderen Stunde auch am eigenen Körper erleben. Dadurch kannst du dich laufend verbessern.
Kursbeginn und Kursorte
Ein Eintritt in die praktischen Lektionen ist jederzeit und auch kurzfristig möglich.
Dieser Kurs kann an den Standorten Thun, Aarau und Rapperswil sowie bei den Zweigstellen besucht werden.
Anmeldung
Du kannst telefonisch sofort die ersten Termine für die gewünschten Lektionen vereinbaren.
Individualität und Qualität
In der Wahl deiner persönlich gewünschten Kurszeiten bist du völlig frei und kannst wöchentlich so viele Lektionen besuchen, wie du möchtest. Es ist auch möglich, ganze Tage zu belegen oder den Kurs in einer Woche zu absolvieren. Unterbrüche infolge Ferien, Krankheit usw. sind also kein Nachteil oder Hindernis.
Dieser Grundkurs wird in Kleingruppen durchgeführt. Somit garantieren wir dir eine nahezu eins-zu-eins Betreuung durch unsere erfahrenen Kursleitenden und höchste Ausbildungsqualität.
Tägliche Kurslektionen in Thun, Aarau und Rapperswil. Zweigstellen bitte direkt anfragen; ihre Kurszeiten sind unter Standorte aufgeführt.
Montag | 10.00 – 12.00 | 14.00 – 16.00 | 16.00 – 18.00 | 19.00 – 21.00 |
Dienstag | 09.00 – 11.00 | 13.00 – 15.00 | 15.00 – 17.00 | 18.00 – 20.00 |
Mittwoch | 09.00 – 11.00 |
|
|
|
Donnerstag | 10.00 – 12.00 | 14.00 – 16.00 | 16.00 – 18.00 | 19.00 – 21.00 |
Freitag | 09.00 – 11.00 | 13.00 – 15.00 | 15.00 – 17.00 |
|
Samstag | 10.00 – 12.00 | 12.00 – 14.00 |
|
|
Kursdauer
Die 7 Doppelstunden können über einen Zeitraum von 3 Monaten mit freiem Stundenplan individuell verteilt werden.
Broschüre
Kompetenzen
Grundlagen der Massage; Lagerung; Massagegrundgriffe und deren Wirkungen; Beherrschen der Handgriffe und Techniken zur Ausführung einer Rücken-/Nackenmassage
Voraussetzungen
Keine