Biophysikalische Therapie der Neurodermitis

Im ersten Teil werden die schul- und komplementärmedizinischen Grundlagen der Neurodermitis besprochen. Der zweite Teil erklärt die Rolle des Darmes, der Kuhmilch und des Weizens. Im dritten Teil schliesslich wird die Therapie detailliert erläutert. Fallbeispiele und Ernährungstabellen runden das Ganze ab.
In der Schweiz leiden ca. 20% der Kinder an einer Neurodermitis. Die in diesem Kurs erlangten Kenntnisse, befähigen dich, bei den meisten Klienten eine starke Verbesserung des Hautbildes oder eine Symptomfreiheit zu erlangen.
Hinweis
Dieser Kurs ist für Bioresonanztherapeuten konzipiert. Alternativ kann man die Neurodermitis mit dieser Anleitung mit allen Methoden behandeln, mit der eine Allergie erfolgreich behandelt werden kann. Nicht-Bioresonanz-Therapeuten müssen sich bewusst sein, dass viele Hinweise und Erklärungen bioresonanzspezifisch sind.
Zielgruppen
Bioresonanztherapeuten, Kinesiologen, Naturheilpraktiker
Voraussetzungen
Medizinische Grundlagen von mind. 150 Stunden, Beherrschen eines biophysikalischen Test- und Therapieverfahrens wie z.B. Bioresonanztherapie oder Kinesiologie